 
Muxmäuschenstill
(Deutschland 2003 / 89 Min)
  		Regie: Marcus Mittermeier
 			 		 		 		
 		 		 		Gott ist tot, die Welt ist schlecht und weil sie dringend der Besserung bedarf, braucht es Menschen wie Mux. 		 Mux ist ein Denker, ein Philosoph des Alltags, aber auch ein Streiter, einer, der dem Unrecht und der  		Gleichgültigkeit mutig die Stirn bietet. Doch bei allem Guten, das er will, muss auch Mux immer wieder  		die Gesetze brechen. Und das bleibt nicht ohne Folgen. 		 		 		
FAMU Prag
(Tschechische Republik )
 		Regie: unbekannt 
 			 		 		 		
 		 		 		 		Die FAMU, gegründet 1946/47, ist eine von drei Fakultäten der Prager Akademie für Darstellende  		Künste. Sie bietet Studiengäge in neun Abteilungen wie Regie, Dokumentarfilm, Animation,  		Kamera, Produktion, Schnitt, Ton und Fotografie. Das Programm präsentiert einen Ausschnitt aus dem  		aktuellen studentischen Schaffen. 
 
Befreite Zone
Deutschland 2002 / 90 min.)
  		Buch und Regie: Norbert Baumgarten
 			 		 		 		
 		 		 		Aufschwung Ost in Sässlen. Zumindest der Fußballclub SV Sässlen ist auf dem Weg ganz nach oben  		ins DFB-Pokalfinale. Verantwortlich: Ade, der Torschützenkönig des Vereins. Er ist tiefschwarz,  		heisst `Blondie` und ist einsam. Deshalb beginnt er eine Affäre mit Sylvia, die eigentlich mit  		Michael zusammen ist, der sie wiederum mit Kerstin betrügt. Das Spiel läuft ... 		 		 		
 
Warum in die Ferne schweifen
(Deutschland um 1927 /  60 min.)
 		Regie: Gottfried Schiller 
 		Pianobegleitung :Valerie Wakentin    
 			 		 		 		
 		 		 		Wiederentdeckter Stummfilm: Eine dokumentarische Reise durch die Lausitz der zwanziger Jahre. Begleiten  		Sie zwei Paare auf ihrer Wanderung entlang der Pliessnitz und entdecken Sie Altes und Bekanntes u.a. in  		Bernstadt, Oderwitz und Oberkunnersdorf. 
 		Präsentiert mit freundlicher Unterstützung des Museumsvereins Bernstadt
 
Der Sommer mit den Burggespenstern
(Östereich / Kanada 2003 / 90 min.)
  		Regie: Bernd Neuburger  
 			 		 		 		
 		 		 		Ein Kinder-Grusical: Die 9jährige Caroline begleitet ihren Vater zu einem Filmdreh auf der  		mittelalterlichen Burg Finsterstein - das gefällt den Gespenstern dort gar nicht! Aber Caroline und  		Jakob, ein Freund aus dem Dorf versuchen, zwischen ihnen und den spukenden `Schlossbewohnern` zu vermitteln.  		Ob das gut geht?
 		Kinderkino ab 7 Jahren 		 		 		
 
Die Reise ins Glück
(Deutschland 2004 /  min.)
 		Regie : Wenzel Storch
 			 		 		 		
 		 		Der Kultregisseur von `Der Sommer der Liebe` hat seinen neuen Film fertig gestellt. Eine skurile Mischung  		aus Phantasy-Märchen und Abenteurfilm: Kapitän Gustav will sich zur wohlverdienten Ruhe setzen.  		Mit seiner bunt zusammen gewürfelten Mannschaft aus Mensch und Tier, zu der neben zahlreichen  		Eingeborenen auch ein Bär, eine Eule und diverse Frösche gehören, strandet er an einer  		geheimnisvollen Insel. Und rettet am Ende die Welt.