-
- Archive 21.NFF 2024
- Archiv 20.NFF 2023
- Archive 19.NFF 2022
- Archiv 18.NFF 2021
- Archive 17.NFF 2020
- Archive 16.NFF 2019
- Archiv 15.NFF 2018
- Archiv 14.NFF 2017
- Archiv 13.NFF 2016
- Archiv 12.NFF 2015
- Archiv 11.NFF 2014
- Archiv 10.NFF 2013
- Archiv 9.NFF 2012
- Archiv 8.NFF 2011
- Archiv 7.NFF 2010
- Archiv 6.NFF 2009
- Archiv 5.NFF 2008
- Archiv 4.NFF 2007
- Archiv 3.NFF 2006
- Archiv 2.NFF 2005
- Archiv 1.NFF 2004
16.05. 20:00 | Lidová zahrada, Varnsdorf
The Plastic People of the Universe
-
The Plastic People of the Universe
Freigeister der Gegenkultur: The Plastic People of the Universe ist die Underground-Band des ehemaligen Ostblocks. Die Bandgeschichte begann 1968 in Prag, die Gründung fand jedoch unabhängig von der Niederschlagung des "Prager Frühlings“ statt. Die Musiker wollten einfach ihr Ding machen. "Wir ignorierten das System, die politischen Verhältnisse generell", so Langzeitmitglied Vratislav Brabenec. Dennoch gerieten sie vor 40 Jahren ins Visier der tschechoslowakischen Staatsmacht. Haftstrafen gegen die Musiker veranlassten damals Václav Havel dazu, die Petition Charta 77 zu verfassen. Musikalisch halten sie es mit The Doors, Jimi Hendrix, Lou Reed und The Velvet Underground, deren Songs sie zu Anfang coverten. Oder mit Frank Zappa, nach dessen Song "Plastic People" die Band benannt ist.