-
- Archiv 21.NFF 2024
- Archiv 20.NFF 2023
- Archiv 19.NFF 2022
- Archiv 18.NFF 2021
- Archiv 17.NFF 2020
- Archiv 16.NFF 2019
- Archiv 15.NFF 2018
- Archiv 14.NFF 2017
- Archiv 13.NFF 2016
- Archiv 12.NFF 2015
- Archiv 11.NFF 2014
- Archiv 10.NFF 2013
- Archiv 9.NFF 2012
- Archiv 8.NFF 2011
- Archiv 7.NFF 2010
- Archiv 6.NFF 2009
- Archiv 5.NFF 2008
- Archiv 4.NFF 2007
- Archiv 3.NFF 2006
- Archiv 2.NFF 2005
- Archiv 1.NFF 2004
28.05. 13:00 | Kronenkino, Zittau
#STORYFELD Sasko-Žitava - Jak vnímáme čas ve filmu
-
#STORYFELD Sasko-Žitava - Jak vnímáme čas ve filmu
Wir verbringen zunehmend viel Zeit in der Filmwelt, die dort bekanntlich anders verläuft. Doch wie beeinflusst sie auf Dauer unsere Wahrnehmung? Das staatlich geförderte Projekt #STORYFELD ist ein Austausch von Ich-, Wir- und Zukunfts-Geschichten zwischen Bühne und Publikum. Es findet seit 2020 bundesweit an zahlreichen Standorten statt, u.a. in Sachsen und seit 2022 auch in Zittau. Das Thema in diesem Jahr ist "Zeit". Dazu werden bei uns zwei Kurzfilme gezeigt: „Letztens, Lorca“, eine achtminütige Animation, in der ein Erzähler entdeckt, dass der spanische Dichter Federico García Lorca seine Wohnung besetzt hat und in dem Realität und Fiktion verschwimmen. Der zweite Beitrag „Eine panfeminine Zukunft“ spielt im Jahr 2043: Eine Weltregierung tagt, um einen Putsch zu verhindern.
Vstup volný