Ola Staszel, Thomas Pilz, Veronika Kirchmeier (nicht im Bild)
Wettbewerb Dokumentarfilm
Politiker wollen erst kurz vor den Wahlen immer dorthin, wo die Menschen sind. Wo es riecht und schmeckt und manchmal auch stinkt. Dokumentarfilme sind schon immer dort. Mit Haut und Haaren, selten inszeniert und zumeist darauf angewiesen, dass vor der Kamera das passiert, was uns der Autor – und das Leben – erzählen will. Zentrale Anlaufstelle für die Begegnung von Dokumentarfilmern und Publikum ist auch in diesem Jahr die Kulturfabrik Meda. Aus 86 Einreichungen wurden neun Wettbewerbsfilme ausgewählt, die die Themen und Qualitäten unserer Zeit widerspiegeln: Frieden in Zeiten zunehmender Militarisierung, Selbsterfindung und Selbstbehauptung, Umweltzerstörung, die Kraft der Musik, Vergewisserungen in der eigenen Geschichte und und und. Es riecht und schmeckt und stinkt!
16:00 bis 17:26
Kulturfabrik MEDA
18:00 bis 19:07
Kulturfabrik MEDA
20:00 bis 21:22
Kino Varšava
22:00 bis 23:26
Kulturfabrik MEDA
16:00 bis 17:32
Kulturfabrik MEDA
17:30 bis 18:40
Kronenkino
17:30 bis 17:56
Kronenkino
20:00 bis 21:10
Kulturfabrik MEDA
22:00 bis 23:25
Kulturfabrik MEDA
16:00 bis 17:48
Kulturfabrik MEDA